Datenschutzerklärung
Erhebung personenbezogener Daten
Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei der Nutzung dieser Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
Verantwortlicher gemäß Art. 4 Abs. 7 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist:
Stein Security Engineering
Herr Guido Stein
Obstwiese 3
24226 Heikendorf
Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Vor- und Nachname, ggf. Ihr Unternehmensname und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren.
Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
– Recht auf Auskunft,
– Recht auf Berichtigung oder Löschung,
– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
– Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
– Recht auf Widerruf gegen die Verarbeitung bei erteilter Einwilligung,
– Recht auf Datenübertragbarkeit.
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde (siehe unten) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
Personenbezogene Daten bei Besuch der Website
Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:
– IP-Adresse
– Datum und Uhrzeit der Anfrage
– Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
– Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
– Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
– jeweils übertragene Datenmenge
– Website, von der die Anforderung kommt
– Browser
– Betriebssystem und dessen Oberfläche
– Sprache und Version der Browsersoftware.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO; unser berechtigtes Interesse ist die Stabilität und Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten.
– Cookies
Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die das Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen.
Personenbezogene Daten bei Nutzung des Kontaktformulars
Bei den personenbezogenen Daten aus dem Kontaktformular handelt es sich um die nachfolgenden Daten:
Name, Vorname*
E-Mail*.
Bei den mit * gekennzeichneten Feldern handelt es sich um die Minimalangaben, die zur Nutzung des Formulars angegeben werden müssen.
Die übermittelten Daten können zu statistischen Zwecken sowie zur Missbrauchsbekämpfung vom Betreiber der Seite ausgewertet werden. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Client-bezogene Nutzerprofile werden nicht gebildet. Bei Nichtzustimmung werden Ihre Daten nach Beantwortung der Anfrage gelöscht und Sie erhalten keine weiteren Informationen. Der Nutzung Ihrer Daten zum Zwecke der Informationsübersendung können Sie auch nach Ihrer Einwilligung jederzeit gegenüber Stein Security Engineering widersprechen.
Verlinkung Social-Media über Textlink
Nach der Weiterleitung des Nutzers werden durch das jeweilige Netzwerk Informationen über den Nutzer erfasst. Es kann hierbei nicht ausgeschlossen werden, dass eine Verarbeitung der so erhobenen Daten in den USA stattfindet.
Dies sind zunächst Daten wie IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und besuchte Seite. Ist der Nutzer währenddessen in seinem Benutzerkonto des jeweiligen Netzwerks eingeloggt, kann der Netzwerk-Betreiber ggf. die gesammelten Informationen des konkreten Besuchs des Nutzers dem persönlichen Account des Nutzers zuordnen. Interagiert der Nutzer über einen „Teilen“-Button des jeweiligen Netzwerks, können diese Informationen in dem persönlichen Benutzerkonto des Nutzers gespeichert und ggf. veröffentlicht werden. Will der Nutzer verhindern, dass die gesammelten Informationen unmittelbar seinem Benutzerkonto zugeordnet werden, muss er sich vor dem Anklicken der Grafik ausloggen. Zudem besteht die Möglichkeit, das jeweilige Benutzerkonto entsprechend zu konfigurieren.
Folgende soziale Netzwerke werden in dieser Website durch Verlinkung eingebunden:
Auf unserer Webseite ist das Logo bzw. eine Verlinkung des sozialen Netzwerks LinkedIn (LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland, ein Tochterunternehmen der LinkedIn Corporation, 1000 W. Maude Avenue, Sunnyvale, CA 94085 USA) integriert.
Das Logo wird erst aktiviert, wenn Sie es anklicken. Auf der Grundlage Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO wird dann über das Logo eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem LinkedIn‐Server hergestellt. LinkedIn erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP‐Adresse unsere Seite besucht haben. Wir sind für diese Datenerhebung und Weiterleitung an LinkedIn zusammen mit LinkedIn gemeinsam verantwortlich.
Wir weisen darauf hin, dass für die weitere Verarbeitung der übermittelten Daten sowie deren Nutzung LinkedIn verantwortlich ist. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.
Den Datenschutzbeauftragten bei LinkedIn Ireland können Sie über folgenden Link kontaktieren: https://www.linkedin.com/help/linkedin/ask/TSO-DPO
Wenn Sie nicht wünschen, dass LinkedIn den Besuch unserer Seite Ihrem LinkedIn‐Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem LinkedIn‐Benutzerkonto aus, oder aktivieren Sie die „Seite‐teilen“‐Funktion nicht.
Auf unserer Webseite ist das Logo bzw. eine Verlinkung des sozialen Netzwerks Xing integriert: New Work SE, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg, Deutschland
Durch das Benutzen des Xing‐Logos bzw. der Verlinkung werden die von Ihnen besuchten Seiten mit Ihrem Xing‐Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Xing übertragen.
Wir weisen darauf hin, dass wir als Seitenbetreiber keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Xing erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Xing unter https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung.
Der Datenschutzbeauftragte von Xing ist Felix Lasse, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg, Deutschland, E-Mail: Datenschutzbeauftragter@xing.com.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Xing den Besuch unserer Seite Ihrem Xing‐Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Xing‐Benutzerkonto aus, oder aktivieren Sie die „Seite‐teilen“‐Funktion nicht.
GitHub
Auf unserer Webseite ist das Logo bzw. eine Verlinkung des Onlinedienstes zur Softwareentwicklung und Versionsverwaltung für Softwareprojekte GitHub integriert: GitHub B.V Prins Bernhardplein 200, Amsterdam 1097JB, Niederlande / GitHub, Inc. 88 Colin P. Kelly Jr. St. San Francisco, CA 94107 United States
Durch das Benutzen des GitHub‐Logos bzw. der Verlinkung werden die von Ihnen besuchten Seiten mit Ihrem GitHub‐Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an GitHub übertragen.
Wir weisen darauf hin, dass wir als Seitenbetreiber keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch GitHub erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von GitHub unter https://docs.github.com/de/site-policy/privacy-policies/github-general-privacy-statement.
Der Datenschutzbeauftragte von GitHub kann per E-Mail unter dpo@github.com erreicht werden.
Wenn Sie nicht wünschen, dass GitHub den Besuch unserer Seite Ihrem GitHub‐Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem GitHub‐Benutzerkonto aus.
Aufsichtsbehörde
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein
Holstenstraße 98
24103 Kiel
E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de
Telefon: 0431 988-1200
Fax: 0431 988-1223
Homepage: www.datenschutzzentrum.de